SENIORENCUP 55+ 2023
Bleib froh und schlag Dich wacker
im Kreis der
„Alten Knacker“
2022
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2022
2021
Jubiläum 20 Jahre "AlteKnacker"
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2021
2020
COVID-19 bedingt späterer Start - wieder mit 9 Mannschaften.
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2020
2019
Seniorencup wird wieder mit 9 Mannschaften ausgetragen
NEU: Teilnahme TC Oberaich - Herzlich Willkommen!
Neu: Änderung Punktebewertung: Es wird bei einem 2 : 1 Sieg zusätzlich für den Gesamtsieg ein halber Punkt vergeben
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2019
2018
Rückrunde wird mit nur 8 Mannschaften ausgetragen
Änderung: KSV hat sich entschlossen, nurmehr mit einer Mannschaft teilzunehmen
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2018
2017
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2017
2016
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2016
2015
2015 - Der Seniorencup 55+ wird erstmals mit 9 Vereinen durchgeführt:
TC Hochschwab hat sich zurückgemeldet (MF Krajnc Rudolf)
Neuanmeldung:
TC Austria (MF Posch Manfred)
TC Apfelmoar (MF Schabhüttl Kurt) - haben sich wieder abgemeldet!
Änderung Spielbestimmungen 2015:
Spielmodus Jeder gegen Jeden
Neue Ergebnisbewertung
Erstellung der Homepage „SENIORENCUP 55+“
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2015
2014
2014 - leider hat sich der Gründerverein TC Hochschwab als „ruhend“ abgemeldet
Erstellung der Homepage „SENIORENCUP 55+“
Fotoalbum - Siegerehrung und Abschlussfeier 2014
Historisches:
Am 25. Jänner 2002 wurde die Senioren-Hobbyliga von Vertretern der Tennisvereine:
TC-Hochschwab (Stampler Kurt, Fritz Alfred)
TC-Redfeld (Grassauer Heinz)
TC-KSV (Stellnberger Walter, Prattes Peter, Glauninger Helmut)
TC-Aflenz (Handler Gerhard)
gegründet.
2006 - wird der Tennisverein TC Amateure (MF Karl Kundigraber) neu aufgenommen
2011 - der „Club der alten Knacker“ feiert 10-jähriges Jubiläum
![]() |
Weitere Vereine werden neu aufgenommen:
2012 - Tennisverein PC-ATL Kapfenberg (MF Gottfried Schadl)
2013 - Tennisverein TC Thörl (MF Günter Fluch)